30.07.2021: Volt bringt Europa nach Sachsen - Erste paneuropäische Partei tritt zur Bundestagswahl an!

  • erstmalig tritt eine europäische Partei in Sachsen zur Bundestagswahl an
  • in allen 16 Bundesländern ist Volt zur Wahl zugelassen
  • Jessica Roitzsch (35) führt als Spitzenkandidatin den Wahlkampf in Sachsen an

Kamenz, 30. Juli 2021 – Es ist offiziell! Die erste paneuropäische Partei Volt ist in Sachsen wählbar. Wie die Landeswahlleitung am Freitag, dem 30.07.2021 bestätigte, ist der Landesverband Volt Sachsen zur Bundestagswahl 2021 zugelassen. Auch in 15 weiteren Landeswahlausschüssen wurde entschieden, dass Volt die Zulassung erhält. Die europäische Partei tritt somit bundesweit zur Wahl an und rechnet jetzt fest mit dem Einzug in den Bundestag.

Jessica Roitzsch (35) - wohnhaft in Dresden - führt als Spitzenkandidatin und Vorstandsvorsitzende das junge Team an. “Das langfristige Wohlergehen aller Bürgerinnen und Bürger steht im Zentrum unserer nachhaltigen Politik.”, so Roitzsch. “Gerade hier in Sachsen halte ich es für ungemein wichtig, zu zeigen, dass es eine Partei gibt, die die Menschen ernst nimmt und zugleich realistische Möglichkeiten aufzeigt, Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam und grenzübergreifend zu meistern." Für diese Herausforderungen - ob die Corona-Pandemie, Klimawandel oder Migration - bietet Volt gesamteuropäisch pragmatische Lösungen an. Und trifft damit den Nerv der Zeit.

Die junge Partei hat in kürzester Zeit erste wichtige Erfolge verbuchen können: In Europa sind heute ganze 65 Mandatsträger*innen vertreten, davon 49 in Deutschland auf kommunaler Ebene. Seit der Europawahl 2019 sitzt Damian Boeselager für Volt im Europäischen Parlament und im März 2021 sind drei Volt-Mitglieder ins erste Nationalparlament überhaupt in den Niederlanden eingezogen. Das deutsche Team will bei der Wahl an die bisherigen Erfolge auf allen Ebenen in Europa anknüpfen.