08.04.2021: Gründung des Landesverbands Sachsen – Volt macht‘s online
Dresden, 08. April 2021 – Die junge, europäische Partei Volt gründete am 08.04.2021 einen sächsischen Landesverband und wird im September zum ersten Mal bei der Bundestagswahl antreten.
Die 79 sächsischen Mitglieder der paneuropäischen Partei haben bei der Gründung ihres Landesverbands am Samstag einen fünfköpfigen Landesvorstand gewählt. Jessica Roitzsch (35) und Toni Schmeida (24) aus Dresden wurden als Vorsitzende von Volt Sachsen gewählt. Sie werden gemeinsam in einer Doppelspitze die Geschicke des Landesverbands für eine Amtszeit von zwei Jahren lenken. Stellvertretender Vorsitzender wurde Carl Ritter. Kay Schomburg wird als Schatzmeister die Finanzen des Landesverbandes im Blick behalten.
Die stimmberechtigten Parteimitglieder wählten den Vorstand zunächst in einer Onlineabstimmung. Die Ergebnisse wurden daraufhin formal per Briefwahl bestätigt. Dies ist nicht die erste Online-Wahl von Volt; ihre digitale Kompetenz demonstriert die Partei schon lange. Bereits im Jahr 2019 konnten die Mitglieder beim europäischen Parteitag von Volt Europa online teilnehmen.
Über Volt
Der Name ist Programm – (erneuerbare) „Energie für Europa“. Volt wurde im März 2017 von einer Französin, einem Italiener und einem Deutschen als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gegründet. Ihr Ziel: Die erste echte europaweite Partei aufzubauen. Volt glaubt daran, dass globale Herausforderungen gesamteuropäische Lösungen erfordern. Die Partei ist mittlerweile in 30 Staaten Europas vertreten, mit Teams in hunderten Städten. In den letzten Wochen zog Volt mit einer starken Kampagne ins niederländische Parlament ein und führte eine Koalition mit 4,7% ins bulgarische Nationalparlament. Bei der hessischen Kommunalwahl holte Volt 23 Sitze und bereitet sich vor, im Mai für die Londoner Stadtregierung zu kandidieren – In ganz Europa setzen sich die Volter*innen für die gleichen Ziele ein: Ein demokratisches, nachhaltiges, gerechtes und vor allem geeintes Europa.
Nachdem sich seit Sommer 2018 auch verschiedene Menschen in Sachsen für diese progressiven Ziele einsetzen, ist die Gründung des sächsischen Landesverbands nur ein weiterer logischer Schritt in der Erfolgsgeschichte der jungen Partei. Der nächste Schritt ist ganz klar: Menschen in Sachsen von den pragmatischen, progressiven und paneuropäischen Ideen überzeugen und im September in den Bundestag einziehen.
Für Interview-Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Communications-Team Volt Sachsen
Weitere Informationen zu Volt Deutschland: https://www.voltdeutschland.org/partei